Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 4. April 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige ständige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir mit den Daten tun, die wir über Sie erhalten https://cleanmaps.de . Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir die Anforderungen der Datenschutzgesetze ein. Das bedeutet unter anderem, dass:
wir geben die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten, klar an. Dies tun wir mittels dieser Datenschutzerklärung;
wir sind bestrebt, die Erfassung personenbezogener Daten auf die personenbezogenen Daten zu beschränken, die für legitime Zwecke erforderlich sind;
wir bitten Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist;
wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und verlangen dies auch von Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihren Wunsch korrigieren oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen speichern, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder empfangen, die Folgendes umfassen können:
2. Teilen mit anderen Parteien
Wir teilen oder geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss, als Reaktion auf eine Strafverfolgungsbehörde, soweit dies nach anderen gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, zur Bereitstellung von Informationen oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit verpflichtet sind.
Wenn unsere Website oder Organisation übernommen, verkauft oder an einer Fusion oder Übernahme beteiligt wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer weitergegeben werden.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.
Die Aufnahme vollständiger IP-Adressen wird von uns blockiert.
5. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die notwendigen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
6. Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, dass Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig konsultieren, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie aktiv informieren, wo immer es möglich ist.
8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können uns über die folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht auf Ergänzung, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
Recht auf Übertragung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer klar angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
9. Eine Beschwerde einreichen
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen (eine Beschwerde darüber), nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
10. Kontaktdaten
Cleanmaps Dienstleistung und Media GmbH
Odoakerstraße 6
42389 Wuppertal
Deutschland
E-Mail: info@cleanmaps.de
Telefonnummer: +49 2822 94503
USt-IdNr.: DE
Der/die gesetzliche(n) Vertreter von Cleanmaps Dienstleistung und Media GmbH:
Herr Ibrahim Tolaz
Eintragungenbeim AmtsgerichtWuppertal im HandelsregisterB
HRB 35622